Schwanden | Verwaltung | Studienauftrag | 2021 - heute
Die Arbeitsgemeinschaft ist im Glarnerland verankert und mit dessen Baukultur stark verbunden. Ankerpunkte und prägend für unsere Arbeit sind insbesondere Produkte und Unternehmungen, welche der Baukultur und dem Handwerk der Region Sorge tragen und dieses über Generationen weitergeben. Diese Ausbildung von jungen Berufsleuten führte zur Zusammenarbeit mit «Habitat Architektur & Entwicklung GmbH», deren Inhaber ein ehemaliger Lernender ist. Die Kontinuität von aschmann ruegge architekten aus dem Hauptort Glarus, gepaart mit dem kreativen Elan aus dem Unterland wird zu einem spannenden Projektbeitrag führen.
Das grosse Interesse an der ausgeschriebenen Aufgabe wird von der Arbeitsgemeinschaft als viel „mehr als nur Bauen“ wahrgenommen. Es geht uns darum eine architektonische Grundlage zu schaffen um im späteren politischen Prozess eine fundierte Argumentation zur Hand zu haben. Diese Herausforderung, mit Fingerspitzengefühl eine qualitätsvolle Lösung im gebauten Kontext zu schaffen, soll mehrheitsfähig sein. Das Wahrnehmen und Vermitteln von Gestaltung in Form von öffentlichen Bauten, ist für die Arbeitsgemeinschaft ein wichtiges Anliegen. Das frühe Einbeziehen von Architekturbüros in dieser Strategiefindung wird begrüsst und als spannende offene Fragestellung mit offenem Ausgang beurteilt.
Die Arbeitsgemeinschaft „aschmann ruegge und habitat Architektur & Entwicklung“ würde sich über die Möglichkeit der Auseinandersetzung für eine Weiterentwicklung der Verwaltung von Glarus Süd sehr freuen. Das Thema der Neuimplementierung von veränderten Ansprüchen der Nutzer durfte «aschmann ruegge architekten ag» schon in verschiedensten Projekten in den vergangenen Jahren erfolgreich bearbeiten. In grösseren und kleineren, bestehenden und geschichtsträchtigen Bauten sieht die Arbeitsgemeinschaft eine spannende Herausforderung.
Die Motivation von «aschmann ruegge architekten ag» und «Habitat Architektur & Entwicklung GmbH» ist es in erster Linie, eine nutzerorientierte, architektonische Lösung für die Umstrukturierung der Verwaltung auszuformulieren. Wir verfolgen das Ziel, trotz hohem ökonomischem Druck ein repräsentatives, nutzergerechtes Verwaltungsgebäude zu entwerfen, welches den zukünftigen Anforderungen einer zeitgenössischen Verwaltungsorganisation entspricht.